Electronic Publication/s

Band 72/2003

ISSN: 0078-3579 ISSN Online: 1729-5416
Subject Area:
-

Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts in Wien, Band 72 / 2003: INHALT
doi: 10.1553/oejh72
(Abstract) (PDF)

Jürgen Borchhardt
In memoriam Ekrem Akurgal 9
doi: 10.1553/oejh72s9
(Abstract) (PDF)

Friedrich Krinzinger
In memoriam Bernhard Neutsch 13
doi: 10.1553/oejh72s13
(Abstract) (PDF)

Johanna Auinger
Eine spätantike Togabüste aus Balçova 15
doi: 10.1553/oejh72s15
(Abstract) (PDF)

Dimitrios Boulasikis
Das sogenannte Freudenhaus zu Ephesos. Neues zur Hausentwicklung des Komplexes 29
doi: 10.1553/oejh72s29
(Abstract) (PDF)

Florens Felten – Stefan Hiller – Claus Reinholdt –Walter Gauss – Rudolfine Smetana
Ägina-Kolonna 2002. Vorbericht über die Grabungen des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Salzburg 41
doi: 10.1553/oejh72s41
(Abstract) (PDF)

Verena Gassner – Alexander Sokolicek – Maria Trapichler
Die hellenistischen Stadtmauern von Elea.Die Ergebnisse der österreichischen Forschungen der Jahre 2000–2002 67
doi: 10.1553/oejh72s67
(Abstract) (PDF)

Giovanna Greco
Der archaische Thesauros im Heraion am Sele – Ein archäologisches Phantom 97
doi: 10.1553/oejh72s97
(Abstract) (PDF)

Stefan Groh – Wolfgang Neubauer
Einsatz eines terrestrischen 3-D-Laserscanners in Ephesos 111
doi: 10.1553/oejh72s111
(Abstract) (PDF)

Binnur Gürler
Ephesos-Lampen im Museum von Tire 123
doi: 10.1553/oejh72s123
(Abstract) (PDF)

Gudrun Klebinder-Gauss
Zwei bronzene Doppeläxte aus dem Artemision von Ephesos 133
doi: 10.1553/oejh72s133
(Abstract) (PDF)

Alice Landskron
Ein tanzender Orientale in Tarragona 141
doi: 10.1553/oejh72s141
(Abstract) (PDF)

Edgar Markus Luschin
Das Stadtzentrum von Virunum 149
doi: 10.1553/oejh72s149
(Abstract) (PDF)

Gertrud Nachbaur
Fragment einer Makronschale in Innsbruck 177
doi: 10.1553/oejh72s177
(Abstract) (PDF)

Christine Rogl
Späthellenistische Applikenkeramik und Verwandtes aus Ephesos Lokale Produktion - Einflüsse - Importe 187
doi: 10.1553/oejh72s187
(Abstract) (PDF)

Martin Seyer
Ein Pfeilergrab mit Totenmahl-Darstellung in Limyra 207
doi: 10.1553/oejh72s207
(Abstract) (PDF)

Martin Steskal
Bemerkungen zur Funktion der Palästren in den ephesischen Bad-Gymnasium-Komplexen 227
doi: 10.1553/oejh72s227
(Abstract) (PDF)

Martin Steskal – Karl Grossschmidt – Margarete Heinz – Fabian Kanz – Hans Taeuber
Die Damianosstoa in Ephesos. Bericht über die Ausgrabung 2002 im Abschnitt Kathodos III 241
doi: 10.1553/oejh72s241
(Abstract) (PDF)

Luigi Vecchio
Stele funeraria da Elea-Velia 275
doi: 10.1553/oejh72s275
(Abstract) (PDF)

Jahresbericht 2002 des Österreichischen Archäologischen Instituts 289
doi: 10.1553/oejh72s289
(Abstract) (PDF)

Mitglieder des Österreichischen Archäologischen Instituts 343
doi: 10.1553/oejh72s343
(Abstract) (PDF)