Electronic Publication/s![]() Band 71/2002ISSN: 0078-3579 ISSN Online: 1729-5416Subject Area: - |
Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts in Wien, Band 71 / 2002: Inhaltsverzeichnis
(Abstract) (PDF)
Mondfahrt der Seele. In memoriam Erna Diez 7
doi: 10.1553/oejh71s7
(Abstract) (PDF)
Fritz Blakolmer
Zum Fragment eines minoischen Stuckreliefkopfes aus Knossos 11
doi: 10.1553/oejh71s11
(Abstract) (PDF)
Jürgen Borchhardt
Murãza aus der Dynastie der Harpagiden 21
doi: 10.1553/oejh71s21
(Abstract) (PDF)
Gerhard Forstenpointner – Sabine Ladstätter – Roman Sauer – Ursula Thanheiser
Fernab der Pilger. Zum Alltagsleben in der spätantiken Siedlung auf dem Hemmaberg 39
doi: 10.1553/oejh71s39
(Abstract) (PDF)
Gerhard Forstenpointner – Sabine Ladstätter – Roman Sauer – Ursula Thanheiser
Fernab der Pilger. Zum Alltagsleben in der spätantiken Siedlung auf dem Hemmaberg 59
doi: 10.1553/oejh71s59
(Abstract) (PDF)
Stefan Groh – Wolfgang Neubauer – Sirri S. Seren – Alois Eder-Hinterleitner – Klaus Löcker
Geophysikalische Messungen im nordöstlichen Stadtteil von Flavia Solva: Interpretation und archäologisch-historische Auswertung 79
doi: 10.1553/oejh71s79
(Abstract) (PDF)
Stefan Groh – Wolfgang Neubauer – Sirri S. Seren – Alois Eder-Hinterleitner – Klaus Löcker
Geophysikalische Messungen im nordöstlichen Stadtteil von Flavia Solva: Interpretation und archäologisch-historische Auswertung 97
doi: 10.1553/oejh71s97
(Abstract) (PDF)
Stefan Groh – Wolfgang Neubauer – Sirri S. Seren – Alois Eder-Hinterleitner – Klaus Löcker
Geophysikalische Messungen im nordöstlichen Stadtteil von Flavia Solva: Interpretation und archäologisch-historische Auswertung 115
doi: 10.1553/oejh71s115
(Abstract) (PDF)
Binnur Gürler
"Ephesos-Lampen" aus Metropolis/Ionien 133
doi: 10.1553/oejh71s133
(Abstract) (PDF)
Reinhard Heinz – Peter Ruggendorfer
Forschungen am Mausoleum von Belevi 149
doi: 10.1553/oejh71s149
(Abstract) (PDF)
Martin Hofbauer
Zum Theater von Ephesos. Eine kurze Darstellung der Grabungsgeschichte zwischen 1866 und 2001 177
doi: 10.1553/oejh71s177
(Abstract) (PDF)
Michael Kerschner – Hans Mommsen – Christine Rogl – Alexander Schwedt
Die Keramikproduktion von Ephesos in griechischer Zeit. Zum Stand der archäometrischen Forschungen 189
doi: 10.1553/oejh71s189
(Abstract) (PDF)
Dieter Knibbe
Topographica Ephesiaca. Damianosstoa, Androklosgrab – Olympieion und Koressos 207
doi: 10.1553/oejh71s207
(Abstract) (PDF)
Alfons Krickl – Sule Pfeiffer-Tas
Zur Nutzungs- und Zerstörungsgeschichte des sogenannten sa Bey Hamam 221
doi: 10.1553/oejh71s221
(Abstract) (PDF)
Georg A. Plattner
Ein stadtrömisches Kapitell aus Ephesos 237
doi: 10.1553/oejh71s237
(Abstract) (PDF)
Gerda Schwarz
Selige Helden. Überlegungen zur Darstellung bewaffneter Delphinreiter 251
doi: 10.1553/oejh71s251
(Abstract) (PDF)
Martin Steskal mit Beiträgen von Friedrich Krinzinger und Katharina Rebay
Das Theater von Velia. Bericht über die Ausgrabungen 2001 265
doi: 10.1553/oejh71s265
(Abstract) (PDF)
Volker M. Strocka
Die Fresken von Hanghaus 2 – ein Vierteljahrhundert später 285
doi: 10.1553/oejh71s285
(Abstract) (PDF)
Klaus Tausend – Gabriele Erath
Die Fundstelle Lakkomata im Grenzgebiet von Pheneos, Orchomenos und Kaphyai 299
doi: 10.1553/oejh71s299
(Abstract) (PDF)
Michael Weissl
Grundzüge der Bau- und Schichtenfolge im Artemision von Ephesos 313
doi: 10.1553/oejh71s313
(Abstract) (PDF)
Jahresbericht 2001 des Österreichischen Archäologischen Instituts 347
doi: 10.1553/oejh71s347
(Abstract) (PDF)