Richard Bösel - Hermann Fillitz
Titelei 1
doi: 10.1553/rhm49s1
(Abstract) (PDF)

Richard Bösel - Hermann Fillitz
Inhaltsverzeichnis 5
doi: 10.1553/rhm49s5
(Abstract) (PDF)

Richard Bösel - Hermann Fillitz
Siglenverzeichnis 7
doi: 10.1553/rhm49s7
(Abstract) (PDF)

Richard Bösel - Hermann Fillitz
Bericht des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturforum in Rom für das Studienjahr 2005/2006 11
doi: 10.1553/rhm49s11
(Abstract) (PDF)

Monika Hinterhöller
Typologie und stilistische Entwicklung der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei in Rom und Kampanien während des Zweiten und Dritten pompejanischen Stils 17
doi: 10.1553/rhm49s17
(Abstract) (PDF)

Christoph Egger
Ein unbekannter Brief Lothars von Segni/ Papst Innocenz III.? 71
doi: 10.1553/rhm49s71
(Abstract) (PDF)

Werner Maleczek
Der Mittelpunkt Europas im frühen 13. Jahrhundert. Chronisten, Fürsten und Bischöfe an der Kurie zur Zeit Papst Innocenz’ III. 89
doi: 10.1553/rhm49s89
(Abstract) (PDF)

Jadranka Neralić
Chances of an illegitimate person to make a successful ecclesiastical career: the case of Boniface of Pisa 159
doi: 10.1553/rhm49s159
(Abstract) (PDF)

Alexander Koller
Vademecum für einen Nuntius 179
doi: 10.1553/rhm49s179
(Abstract) (PDF)

Elisabeth Zingerle
… un palagio honorevole in meglior sito e con maggior commodità … . Die Suche der Grazer Nuntien nach einer adäquaten Residenz in der innerösterreichischen Hauptstadt. Mit sechs Abbildungen 227
doi: 10.1553/rhm49s227
(Abstract) (PDF)

Norbert Grillitsch
„ ... egli morì d’una percossa ...“ – Visuelle Ermittlungen zu einer Schlägerei mit Todesfolge im römischen Seicento. Mit 13 Abbildungen 255
doi: 10.1553/rhm49s255
(Abstract) (PDF)

Ralph-Miklas Dobler
Bemerkungen zu Filippo Juvarras Zeichnungen für die Cappella Antamoro. Mit acht Abbildungen 291
doi: 10.1553/rhm49s291
(Abstract) (PDF)

Friedrich Polleross
Von redenden Steinen und künstlich-erfundenen Architekturen. Oder: Johann Bernhard Fischer von Erlach und die Wurzeln seiner conceptus imaginatio. Mit 44 Abbildungen 319
doi: 10.1553/rhm49s319
(Abstract) (PDF)

Cornelia Reiter
Zu bisher unbekannten Zeichnungen von Camillo Genelli zu Matteo Maria Boiardos „L’Orlando Innamorato“ im Genelli-Konvolut des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien. Mit neun Abbildungen 397
doi: 10.1553/rhm49s397
(Abstract) (PDF)

Jutta Toelle
„Das tanzende General-Gouvernement“. Erzherzog Ferdinand Maximilians Pläne als Generalgouverneur des Lombardo-Veneto (1857-1859) 415
doi: 10.1553/rhm49s415
(Abstract) (PDF)

Christine Grafinger
Anfänge der österreichischen Forschung im Archivio Segreto Vaticano und in der Biblioteca Apostolica Vaticana 429
doi: 10.1553/rhm49s429
(Abstract) (PDF)

Andreas Gottsmann
Papst Leo XIII. und die ‚jugoslawische‘ Versuchung. Montenegro, San Girolamo und die südslawische Frage in der Diplomatie des Hl. Stuhls. Mit vier Abbildungen 457
doi: 10.1553/rhm49s457
(Abstract) (PDF)

Walter M. Iber
Zu den ideologischen Grundlagen des Antimarxismus/Antisozialismus der Christlichsozialen Partei, 1918–1934 511
doi: 10.1553/rhm49s511
(Abstract) (PDF)

Richard Bösel - Hermann Fillitz
Zusammenfassungen 541
doi: 10.1553/rhm49s541
(Abstract) (PDF)

Richard Bösel - Hermann Fillitz
Riassunti 553
doi: 10.1553/rhm49s553
(Abstract) (PDF)

Richard Bösel - Hermann Fillitz
Anschriften der Autoren 563
doi: 10.1553/rhm49s563
(Abstract) (PDF)