Geographische Namendatenbank ÖsterreichGeographical Names Database of Austria
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
1975 wurde im Verlag der Österreichischen Akademie der
Wissenschaften das „Geographische Namenbuch Österreichs” herausgegeben. Dieses Werk war weltweit das
erste, das in vollem Umfang die Empfehlungen der
Vereinten Nationen zur Erstellung von Namenbüchern
umgesetzt hat. Eine Arbeitsgruppe aus Fachleuten der
Toponymie hat sich nun eine Neuherausgabe dieses
vergriffenen Werkes zum Ziel gesetzt.
Die „Geographische Namendatenbank Österreich” ist
eine vollständige Neubearbeitung des Namenbuches,
die den heutigen Anforderungen gerecht wird. Sie ist ein
Nachschlagewerk für all jene in Wissenschaft, Wirtschaft
und Verwaltung, die Informationen über Lage,
Schreibung, Aussprache, administrative Zugehörigkeit
oder die Kategorie eines geographischen Objektes
benötigen.
Ihr Umfang beläuft sich auf ca.7500 Namen. Basis
dafür bildet die Übersichtskarte 1:500.000 des
Bundesamtes für Eich-und Vermessungswesen,ergänzt
durch zahlreiche weitere Namen bedeutender geographischer Objekte.
•••
In 1975, the Austrian Academy of Sciences Press
published the “Austrian Geographical Name Register”.
This work was the world ’s first to implement in full the
recommendations of the United Nations on the preparati-
on of name registers. A working party of experts in
toponymy has now set out to publish a new edition of
this out of print work.
The “Austrian Geographical Name Database” is a
complete revision of the name register to satisfy today s
requirements. It is work of reference for all those
involved in the worlds of academy, economy and
administration who require information about the
location, spelling, pronunciation, administrative
classification or category of a geographical object.
It comprises around 7500 names. The basis is the
1:500,000 overview map of the Federal Office for
Calibration and Surveying, supplemented by numerous
other names of important geographical objects.
978-3-7001-2941-7
CD-ROM, OEAW CDR PH1