• Daniela KERN

Thunau am Kamp –
Eine befestigte Höhensiedlung
(Grabung 1965–1990)

Urnenfelderzeitliche Siedlungsfunde der unteren Holzwiese

Bild

Daniela  Kern
ist freiberufliche Archäologin


Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Teil des umfangreichen urnenfelderzeitlichen Fundmaterials der befestigten Höhensiedlung von Thunau bei Gars am Kamp. Von 1965 bis 1990 wurden auf dem schon seit dem 19. Jahrhundert bekannten Fundplatz unter der Leitung von Herwig Friesinger archäologische Untersuchungen durchgeführt. Die hier vorgelegten Funde stammen vom Siedlungsbereich der ’unteren Holzwiese". Sie werden typologisch gegliedert und auf ihre chronologische und kulturelle Zuordnung hin untersucht.

This study examines a part of the comprehensive Urn Field findings at the fortified highland settlement at Thunau near Gars am Kamp. Archaeological investigations were carried out from 1965 to 1990 under the direction of Herwig Friesinger at this site, which had already been known in the previous century. The findings presented here originate from the settlement area of the lower Holzwiese. They are broken down typologically and their chronological and cultural classification is examined.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
Thunau am Kamp – Eine befestigte Höhensiedlung (Grabung 1965–1990)


ISBN 978-3-7001-2985-1
Print Edition




Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Daniela KERN

Thunau am Kamp –
Eine befestigte Höhensiedlung
(Grabung 1965–1990)

Urnenfelderzeitliche Siedlungsfunde der unteren Holzwiese

    €  87,20 

    incl. VAT
    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Teil des umfangreichen urnenfelderzeitlichen Fundmaterials der befestigten Höhensiedlung von Thunau bei Gars am Kamp. Von 1965 bis 1990 wurden auf dem schon seit dem 19. Jahrhundert bekannten Fundplatz unter der Leitung von Herwig Friesinger archäologische Untersuchungen durchgeführt. Die hier vorgelegten Funde stammen vom Siedlungsbereich der ’unteren Holzwiese". Sie werden typologisch gegliedert und auf ihre chronologische und kulturelle Zuordnung hin untersucht.

    This study examines a part of the comprehensive Urn Field findings at the fortified highland settlement at Thunau near Gars am Kamp. Archaeological investigations were carried out from 1965 to 1990 under the direction of Herwig Friesinger at this site, which had already been known in the previous century. The findings presented here originate from the settlement area of the lower Holzwiese. They are broken down typologically and their chronological and cultural classification is examined.

    Authors

    Daniela   Kern

    ist freiberufliche Archäologin

    Details

    Release date:

    2001

    ISBN Print Edition

    978-3-7001-2985-1

    Pages:

    344 Seiten, 2 Faltpläne

    Dimension:

    29,7x21cm, mit CD-ROM, broschiert, Mitteilungen der Prähistorischen Kommission 41