Sternwarten in Österreich online
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Die vorliegende Datenbank gliedert sich in die Bereiche Gesamtösterreich und Wien. Jede der beiden Übersichten beinhaltet eine Karte, in der die Positionen der Sternwarten in Form von farbigen Punkten gekennzeichnet sind. Diese Punkte sind mit dem dazugehörigen Datenblatt, das ausführliche Informationen enthält, verlinkt. Eine zweite Möglichkeit zu den Daten einer Sternwarte zu gelangen, ist die Liste unterhalb jeder der Übersichtskarten. Jedes Datenblatt beinhaltet neben den allgemeinen Daten nach Möglichkeit auch eine Fotogalerie und Videos. Neben den Menüpunkten Österreich und Wien gibt es auch die Kategorien Links und Personenverzeichnis. Unter Links findet sich eine nach Bundesländern geordnete Auflistung von Volkssternwarten und Vereinen sowie astronomischen Instituten, Schulsternwarten und ausgezeichneten Amateuren. Ein Klick auf einen Eintrag in dieser Liste öffnet einen externen Link auf die im Internet publizierte Website. Unter Personenverzeichnis findet man eine alphabetisch geordnete Namensliste von Personen, die in der Datenbank aufscheinen. Ein Klick auf einen Eintrag öffnet jenes Datenblatt, in dem die Person angeführt bzw. beschrieben wird.
The data bank is divided between observatories in all of Austria and those in Vienna. Each survey includes a map that indicates their locations by means of a coloured dot. Each dot is linked to a correlated data sheet that provides a detailed description. A second possibility to be connected to an observatory data sheet is to use the lists below the survey maps. As far as possible, each data sheet also includes a photo gallery and videos. Next to the menu points Austria and Vienna, one can also find links and an index of persons. Under the links one can find, ordered according to Austrian state, public observatories and clubs as well as astronomical institutes, school observatories and amateurs who have won honours. Clicking on a listing provides a link to the individual internet website. The index of persons contains an alphabetically ordered list of names of the persons who can be found in the data bank. A click on a listing provides a data sheet with detailed information about that person.
2005
978-3-7001-3512-8