• Karin PREISENDANZ (Hg.)

Expanding and Merging Horizons

Contributions to South Asian and Cross-Cultural Studies
in Commemoration of Wilhelm Halbfass

Bild

Karin Preisendanz
ist Professorin für Indologie am Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde der Universität Wien


Der vorliegende Band ist dem Andenken des Indologen und Philosophen Wilhelm Halbfass (1940–2000) gewidmet, der wie kein anderer zwischen der indischen und europäischen Geisteswelt vermittelt hat, und würdigt seinen Beitrag zu einem philosophisch differenzierten methodisch reflektierten Verständnis der indischen Geistesgeschichte, insbesondere der Philosophiegeschichte und der Geschichte der geistigen Begegnung zwischen Indien und Europa. Zugleich dokumentieren die Beiträge in diesem Band, auf welche Bereiche der Erforschung der indischen Geistesgeschichte und welche Disziplinen Halbfass inspirierend gewirkt hat. Auf ein Vorwort von E. Franco folgen in sechs Kapiteln angeordnete Aufsätze von 48 Autoren.

This volume is dedicated to the memory of the Indologist and philosopher Wilhelm Halbfass (1940–2000), a thinker who mediated in a singular manner between the Indian and European intellectual worlds. It pays tribute to his contribution to a philosophically differentiated and methodically reflected understanding of the history of Indian thought, especially the history of philosophy and the history of the intellectual meeting of India and Europe. The contributions to this volume document the disciplines and various areas in the study of Indian intellectual history upon which Halbfass' work had an inspiring effect. Following the foreword by E. Franco, articles by 48 authors are thematically arranged into six chapters.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
Expanding and Merging Horizons


ISBN 978-3-7001-3792-4
Print Edition
ISBN 978-3-7001-6077-9
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Karin PREISENDANZ (Hg.)

Expanding and Merging Horizons

Contributions to South Asian and Cross-Cultural Studies
in Commemoration of Wilhelm Halbfass

  • Denkschriften der phil.-hist. Klasse  351 
  • Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens  53 

€  95,20 

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Der vorliegende Band ist dem Andenken des Indologen und Philosophen Wilhelm Halbfass (1940–2000) gewidmet, der wie kein anderer zwischen der indischen und europäischen Geisteswelt vermittelt hat, und würdigt seinen Beitrag zu einem philosophisch differenzierten methodisch reflektierten Verständnis der indischen Geistesgeschichte, insbesondere der Philosophiegeschichte und der Geschichte der geistigen Begegnung zwischen Indien und Europa. Zugleich dokumentieren die Beiträge in diesem Band, auf welche Bereiche der Erforschung der indischen Geistesgeschichte und welche Disziplinen Halbfass inspirierend gewirkt hat. Auf ein Vorwort von E. Franco folgen in sechs Kapiteln angeordnete Aufsätze von 48 Autoren.

This volume is dedicated to the memory of the Indologist and philosopher Wilhelm Halbfass (1940–2000), a thinker who mediated in a singular manner between the Indian and European intellectual worlds. It pays tribute to his contribution to a philosophically differentiated and methodically reflected understanding of the history of Indian thought, especially the history of philosophy and the history of the intellectual meeting of India and Europe. The contributions to this volume document the disciplines and various areas in the study of Indian intellectual history upon which Halbfass' work had an inspiring effect. Following the foreword by E. Franco, articles by 48 authors are thematically arranged into six chapters.

Authors

Karin  Preisendanz

ist Professorin für Indologie am Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde der Universität Wien

Details

Release date:

2007,

ISBN Print Edition

978-3-7001-3792-4

ISBN Online Edition

978-3-7001-6077-9

DOI

doi: 10.1553/0x001435b6

Pages:

732 Seiten,

Dimension:

30x21cm, broschiert