AcrossBorders 2Living in New Kingdom SAI.
|
Julia Budka is Professor of Egyptian Archaeology and Art History at the Ludwig Maximilian University Munich |
Dieser Band ist die zweite Monographie, die Ergebnisse des ERC-Projekts "AcrossBorders" auf der Insel Sai im Sudan vorlegt. Grabungsbefunde aus verschiedenen Bereichen der ägyptischen Stadt dienen der Rekonstruktion von Lebensumständen im Neuen Reich (ca. 1530–1070 v. Chr.). Dafïür werden die Architektur, die materielle Kultur, aber auch die Geologie, botanische Überreste und Tierknochen analysiert. Insgesamt unterstreichen die hier erstmals vorgelegten Befunde nicht nur die wichtige Rolle der Insel Sai im Neuen Reich, sondern geben auch neue Einblicke in das Leben ihrer Bewohner. … |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Dieser Band ist die zweite Monographie, die Ergebnisse des ERC-Projekts "AcrossBorders" auf der Insel Sai im Sudan vorlegt. Grabungsbefunde aus verschiedenen Bereichen der ägyptischen Stadt dienen der Rekonstruktion von Lebensumständen im Neuen Reich (ca. 1530–1070 v. Chr.). Dafïür werden die Architektur, die materielle Kultur, aber auch die Geologie, botanische Überreste und Tierknochen analysiert. Insgesamt unterstreichen die hier erstmals vorgelegten Befunde nicht nur die wichtige Rolle der Insel Sai im Neuen Reich, sondern geben auch neue Einblicke in das Leben ihrer Bewohner.
…
This volume is the second in a series of monographs presenting the results of the ERC project "AcrossBorders" on the island of Sai in Sudan. Findings from excavations and surveys in various areas of the Egyptian town are used to reconstruct life in the New Kingdom (c. 1530–1070 BC). The architecture, the material culture, but also the geology, botanical remains and animal bones are analysed. Overall, the findings presented here for the first time not only emphasize the important role of Sai in the New Kingdom, but also give new insights into the lives of its inhabitants.
2020,
978-3-7001-8402-7
978-3-7001-8692-2
599 Seiten, zahlr. s/w und Farbabb., Faltpläne, Hardcover, englisch,
29,7x21cm,