GW Unterricht 154 (2/2019)
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Fachwissenschaft
TILO FELGENHAUER & KARSTEN GÄBLER
Geographien digitaler Alltagskultur.
Überlegungen zur Digitalisierung in Schule und Unterricht
HELENA ATTENEDER, BERNHARD COLLINI-NOCKER & THOMAS JEKEL
„…ich habe ja nichts zu verbergen!“
Zwischen ubiquitärer Geodatenerfassung als Geschäftsmodell und individuell-kontextuellem
Geoprivacymanagement
Unterrichtspraxis
ANDREA KIRCHER & MARTIN ANZENGRUBER
Digital leben: Agrar 4.0 – Einbindung digitaler Elemente in Unterrichtsmaterialien über
Digitalisierungstendenzen im Agrarbereich
Fachdidaktik
MARCEL VORAGE
Nachhaltige Bildung für nachhaltige Entwicklung
Service
GERHARD KARL LIEB
Zwischen Zell / Sele und Rosental / Rož – Formenwelt, Bilingualität und Regionalentwicklung
im Kartenbild
CHRISTIAN FRIDRICH, STEFAN HINSCH, ALFONS KOLLER & HERBERT PICHLER
Der neue GW-Lehrplan für die Sekundarstufe I – ministerieller Auftrag, Herausforderungen,
Struktur und erste Überlegungen
Impressum und Offenlegung
2019
978-3-7001-8618-2
2414-4169