GW Unterricht 157 (1/2020)
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Fachdidaktik
Christiane Hintermann
Erinnerung – Bildung – Raum:
Erinnerungsorte als Lernimpulse für einen politisch bildenden GW-Unterricht
Verena Röll - Christiane Meyer
Vorstellungen von Jugendlichen über die ungleiche globale Verteilung von Weltkulturerbestätten –
Didaktische Anregungen für eine kritisch-reflexive Welterbe-Bildung
Itta Bauer
Ein Blick hinter das Schweizer „Gedächtnistheater“: Jüdische Jugendliche in Zürich
Tim Schötz - Thomas Jekel - Katharina Wöhs
RaumGeschichten schreiben: Schüler/innen erforschen den Holocaust in Wien
Unterrichtspraxis
Valentin Domann - Stephan Liebscher
Forschende Lehre in einer polarisierten Gesellschaft –
Perspektiven aus einer angewandten kritischen Geographie
Carmen Bisotti
Das Schulprojekt Geschichtomat: Historische Orte mit digitalen Mitteln entdecken
Impressum und Offenlegung
2020
978-3-7001-8711-0
2414-4169