GW Unterricht 163 (3/2021)
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Fachwissenschaft
Christian Smigiel
Wohnungsfrage(n) – Multiple Perspektiven auf ein zentrales Themenfeld sozialwissenschaftlicher
Forschung konkretisiert am Beispiel Kurzzeitvermietung
Fachdidaktik
Christian Dorsch - Leon Fuchs - Detlef Kanwischer
Unberechenbar? Algorithmuskulturen und ihre räumlichen Implikationen nebst einigen
Bemerkungen zur geographischen Bildung
Andreas Kegel
Der ‚Didaktische Politikbegriff‘ – Erste Überlegungen zu einem Planungsmodell für den
politisch-bildenden GW-Unterricht
Michael Lehner - Inga Gryl - Dominik Gruber
Problemorientierter Unterricht ≠ Problemorientierter Unterricht
Erprobung einer immanent-kritischen Problemorientierung anhand sozialgeographischer
Themen
Unterrichtspraxis
Ulrike Ohl - Fabian Pettig
Was können wir aus Krisen lernen? Reflexion der Verflechtungen der Corona-Pandemie
und der Klimakrise
Service
Maria Hofmann-Schneller
Wirtschaftliche Bildung konkret – insert.schule.at
Impressum und Offenlegung
2021
978-3-7001-9044-8
2414-4169