![]() |
![]() |
Akademie im Dialog ‒ Forschung und Gesellschaft | 1Wissenschaftsbarometer 2022:
|
![]() |
![]() |
Das Wissenschaftsbarometer 2022, Erhebung und Analyse, steht im Mittelpunkt dieses Beitrags. Dabei werden die zentralen Fragestellungen vorgestellt, die Stichprobe und die zentralen empirischen und inhaltlichen Ergebnisse. Vorweg: Das Wissenschaftsbarometer basiert auf einer Online- und Telefonbefragung von rund 1.500 Personen, die Stichprobe ist repräsentativ für die in Österreich lebende Wohnbevölkerung und wurde in der zweiten Novemberhälfte 2022 durchgeführt. Sie ist derzeit die aktuellste und umfassendste Erhebung in diesem Bereich. Konzipiert als Pilotstudie, soll sie in weiterer Folge regelmäßig stattfinden.
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Das Wissenschaftsbarometer 2022, Erhebung und Analyse, steht im Mittelpunkt dieses Beitrags. Dabei werden die zentralen Fragestellungen vorgestellt, die Stichprobe und die zentralen empirischen und inhaltlichen Ergebnisse. Vorweg: Das Wissenschaftsbarometer basiert auf einer Online- und Telefonbefragung von rund 1.500 Personen, die Stichprobe ist repräsentativ für die in Österreich lebende Wohnbevölkerung und wurde in der zweiten Novemberhälfte 2022 durchgeführt. Sie ist derzeit die aktuellste und umfassendste Erhebung in diesem Bereich. Konzipiert als Pilotstudie, soll sie in weiterer Folge regelmäßig stattfinden.
Heinz Faßmann studierte Geografie sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte. 1992 wurde er Direktor des ÖAW-Instituts für Stadt- und Regionalforschung und 1996 C4-Professor an der Technischen Universität München. Ab 2000 war Faßmann Professor an der Universität Wien, 2011 wurde er Vizerektor. Von Dezember 2017 bis Juni 2019 und von Jänner 2020 bis Dezember 2021 war er Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Seit Juli 2022 ist Faßmann Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
2023,
978-3-7001-9404-0
61 Seiten, zahlr. Farbabbildungen und Tabellen
21x21cm, deutsch