|
 |
Rezensionen und Anzeigen
Sonja Schreiner: Jochen Althoff – Sabine Föllinger – Georg Wöhrle (Hg.), Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption 29. Trier: Wissenschaftlicher Verlag 2019. 156 S. Ill. ISBN 978-3-86821-805-3. ISSN 0942-0398
Sonja Schreiner: Jochen Althoff – Sabine Föllinger – Georg Wöhrle (Hg.), Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption 30. Trier: Wissenschaftlicher Verlag 2020. 169 S. Ill. ISBN 978-3-86821-867-1. ISSN 0942-0398
Sonja Schreiner: Jochen Althoff – Diego De Brasi – Sabine Föllinger – Georg Wöhrle (Hg.), Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption 32. Trier: Wissenschaftlicher Verlag 2022. 234 S. Ill. ISBN 978-3-86821-957-9. ISSN 0942-0398
Sonja Schreiner: Morborum et signa et causas praedicere curasque monstrare. La medicina veteri-naria nel mondo antico e medievale. Atti del V Convegno Internazionale Monaco di Baviera, 29–31 mar-zo 2017, a cura di Lisa Sannicandro – Martina Schwarzenberger, coordinamento scientifico Klaus-Dietrich Fischer – Vincenzo Ortoleva – Maria Rosaria Petringa. Catania: Litterae Press 2019. (Commentaria Classica. Studi di filologia greca e latina. Supplemento. 5 [2018].) 445 S. Ill. ISBN 9788894227123 (digitale). ISSN 2283-5652 (http://www.commentariaclassica.altervista.org)
Gottfried Eugen Kreuz: Torben Behm, Städte in Ovids Metamorphosen. Darstellung und Funktion einer literarischen Landschaft. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 2022. (Hypomnemata. 212.) 408 S. ISBN 978-3-525-31139-4. ISSN 0085-1671
Renate Johanna Pillinger: Reiner Sörries, Die älteste Kirche der Welt. Christliche Predigtstätten, Versammlungsräume und Kirchen vor Konstantin. Köln: Böhlau 2023. 200 S. 44 Schwarzweißabb. ISBN 978-3-412-52685-6
Sonja Schreiner: Oliver Humberg, Die drei Briefsammlungen des Paulus Niavis. Kritische Edition mit typographischer Analyse der Drucküberlieferung, Regesten, historischen Erläuterungen und Übersetzung. Teil I – Untersuchung. Teil II – Edition und Übersetzung. Wuppertal-Barmen: Buchverlag Oliver Humberg 2021. 309 S. ISBN 978-3-938657-05-8 und 182 S. ISBN 978-3-938657-06-5
Philipp Scheibelreiter: Okko Behrends, Römisches Recht. Von den Anfängen bis heute. Im Überblick. Göttingen: Atticus 2022. 299 S. ISBN 978-3-96925-012-9 (Hardcover). ISBN 978-3-96925-013-6 (Softcover)
Hermann Niedermayr: Hannes D. Galter – Wolfgang J. Pietsch (Hg.), Schloss Hainfeld und Joseph von Hammer-Purgstall. Graz: Uni-Press 2022. (Grazer Morgenländische Studien. 8.) 251 S. Ill. ISBN 978-3-902666-87-1
|