Wiener Studien 119/2006

    Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition

    Bild


    Inhalt:
    Georg DANEK: Antenor und seine Familie Ilias; Peter GROSSARDT: Die Träume der Penelope im 19. und 20. Buch der Odyssee. Eine ethnographische Parallele aus Usbekistan; Matthias Johannes PERNERSTORFER: Zu Menanders Kolax; Alfred DUNSHIRN: Das ‚Jetzt‛ in Aristoteles’ Zeittheorie. Zu Physik IV 11,219 b 10–25; Walter PUCHNER: Zur Geschichte der antiken Theaterterminologie im nachantiken Griechisch; Erich WOYTEK: Der Panegyricus des Plinius. Sein Verhältnis zum Dialogus und den Historiae des Tacitus und seine absolute Datierung; Wim VERBAAL: A Man and his Gods. Religion in the De reditu suo of Rutilius Claudius Namatianus; Clemens WEIDMANN: Prolog und Verweissystem in Contra sermonem Arrianorum. Edition eines nicht erkannten Augustinustexts; Antonio ISOLA: De Monachis: un titolo controverso (Codex Theodosianus 16,3, 1/2); Francesco MOSETTI CASARETTO: Modelli e antimodelli per la «Cena Cypriani»: il «teatro interiore», Zenone e ... Apuleio!; Thomas HAYE: Poetische Briefe aus der Unterwelt. Zwei posthume Invektiven gegen Georg Podiebrad, Johann Rokycana und die Prager Utraquisten; Wolfgang STROBL: Arma tibi sunt adversum immanissimum Teucrum sumenda. Humanismus, Papsttum und Kreuzzugspropaganda im 15. Jh. Das Widmungsschreiben des Hilarion aus Verona an Sixtus IV. zu zwei Ps.-Chrysostomus-Übersetzungen; Gottfried Eugen KREUZ: ... Musasque ad vera cocare. Schicksale des lukrezischen Venusprooemiums bei Polignach und Wieland; Rezensionen und Kurzanzeigen

    Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    Austrian Academy of Sciences Press
    A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
    Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
    https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

    Bestellung/Order


    Bild
    Wiener Studien 119/2006
    ISSN 0084-005X
    Print Edition
    ISSN 1813-3924
    Online Edition
    ISBN 978-3-7001-3696-5
    Print Edition
    ISBN 978-3-7001-3857-0
    Online Edition



    Send or fax to your local bookseller or to:

    Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    Austrian Academy of Sciences Press
    A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
    Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
    https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
    UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

    Bitte senden Sie mir
    Please send me
     
    Exemplar(e) der genannten Publikation
    copy(ies) of the publication overleaf


    NAME


    ADRESSE / ADDRESS


    ORT / CITY


    LAND / COUNTRY


    ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
        Visa     Euro / Master     American Express


    NUMMER

    Ablaufdatum / Expiry date:  

        I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
     
    DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

    BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
    Bild

    Zu Menanders Kolax

      Matthias Johannes Pernerstorfer

    Wiener Studien 119/2006, pp. 39-61, 2007/04/19

    Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition

    doi: 10.1553/wst119s39

    €  70,40 

    incl. VAT

    PDF
    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    doi:10.1553/wst119



    doi:10.1553/wst119s39


    Inhalt:
    Georg DANEK: Antenor und seine Familie Ilias; Peter GROSSARDT: Die Träume der Penelope im 19. und 20. Buch der Odyssee. Eine ethnographische Parallele aus Usbekistan; Matthias Johannes PERNERSTORFER: Zu Menanders Kolax; Alfred DUNSHIRN: Das ‚Jetzt‛ in Aristoteles’ Zeittheorie. Zu Physik IV 11,219 b 10–25; Walter PUCHNER: Zur Geschichte der antiken Theaterterminologie im nachantiken Griechisch; Erich WOYTEK: Der Panegyricus des Plinius. Sein Verhältnis zum Dialogus und den Historiae des Tacitus und seine absolute Datierung; Wim VERBAAL: A Man and his Gods. Religion in the De reditu suo of Rutilius Claudius Namatianus; Clemens WEIDMANN: Prolog und Verweissystem in Contra sermonem Arrianorum. Edition eines nicht erkannten Augustinustexts; Antonio ISOLA: De Monachis: un titolo controverso (Codex Theodosianus 16,3, 1/2); Francesco MOSETTI CASARETTO: Modelli e antimodelli per la «Cena Cypriani»: il «teatro interiore», Zenone e ... Apuleio!; Thomas HAYE: Poetische Briefe aus der Unterwelt. Zwei posthume Invektiven gegen Georg Podiebrad, Johann Rokycana und die Prager Utraquisten; Wolfgang STROBL: Arma tibi sunt adversum immanissimum Teucrum sumenda. Humanismus, Papsttum und Kreuzzugspropaganda im 15. Jh. Das Widmungsschreiben des Hilarion aus Verona an Sixtus IV. zu zwei Ps.-Chrysostomus-Übersetzungen; Gottfried Eugen KREUZ: ... Musasque ad vera cocare. Schicksale des lukrezischen Venusprooemiums bei Polignach und Wieland; Rezensionen und Kurzanzeigen