Electronic Publication/s

Neue Forschungen zur Kuretenstraße von Ephesos

Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse 382. Band

Neue Forschungen zur Kuretenstraße von Ephesos

Details

ISBN-13978-3-7001-6526-2
ISBN-13 Online978-3-7001-6775-4
Subject AreaClassical Archaeology
Quality reviewrefereed - online - print
Sabine Ladstätter

Titelei

page 1

Sabine Ladstätter

Inhalt

page 5

Sabine Ladstätter

Vorwort der Herausgeberin

page 7

Hilke Thür

Zur Kuretenstraße von Ephesos – Eine Bestandsaufnahme der Ergebnisse aus der Bauforschung

page 9

Johanna Auinger

Zum Umgang mit Statuen hoher Würdenträger in spätantiker und nachantiker Zeit entlang der Kuretenstraße in Ephesos

page 29

Daniel Iro - Helmut Schwaiger - Alice Waldner

Die Grabungen des Jahres 2005 in der Süd- und Nordhalle der Kuretenstraße. Ausgewählte Befunde und Funde

page 53

Sabine Ladstätter - Martin Steskal

Die Grabungen 1999 im Bereich der Alytarchenstoa

page 89

Georg A. Plattner

Zur Bauornamentik des Oktogons von Ephesos

page 101

Ursula Quatember - Veronika Scheibelreiter - Alexander Sokolicek

Die sogenannte Alytarchenstoa an der Kuretenstraße von Ephesos

page 111

Charlotte Roueché

The Kuretenstraße: the imperial presence in Late Antiquity

page 155

Nikolaus Schindel

Die Fundmünzen von der Kuretenstraße 2005 und 2006. Numismatische und historische Auswertung

page 171

Volker Michael Strocka

Die Celsusbibliothek als Ehrengrab am Embolos

page 247

Barbara Thuswaldner

Zur computergestützten steingerechten Rekonstruktion des Oktogons in Ephesos

page 261

Alice Waldner

Heroon und Oktogon. Zur Datierung zweier Ehrenbauten am unteren Embolos von Ephesos anhand des keramischen Fundmaterials aus den Grabungen von 1989 und 1999

page 283