• Christian Fridrich – Thomas Jekel – Lars Keller – Alfons Koller – Gerhard Lieb – Anna Oberrauch – Herbert Pichler (Hsg.)

GW Unterricht 147 (3/2017)

Bild


Service

THOMAS JEKEL - HERBERT PICHLER
Vom GW-Unterrichten zum Unterrichten mit geographischen und ökonomischen Konzepten.
Zu den neuen Basiskonzepten im österreichischen GW-Lehrplan AHS Sek II.

Fachdidaktik

FELIX MAGNUS BERGMEISTER
Schwellenkonzepte als Zugänge fachlichen Verstehens – Wege zur differenzierten
Erschließung komplexer (ökonomischer) Basiskonzepte im GW-Unterricht

STEFAN HINSCH
Basiskonzepte im GW-Unterricht: Beispiel Märkte, Regulierung und Deregulierung

Unterrichtspraxis

HERBERT PICHLER
Grenzzäune und Grenzmauern – Bildimpulse zu einem kritischen Raumverständnis.
Ein Praxisbeispiel zur Implementierung von Basiskonzepten im GW-Unterricht

Fachdidaktik

TILMAN RHODE-JÜCHTERN
‚Dunkelflaute‘ – Der Konstruktivismus unter Verdacht

KARL ENGELHARD - GERHARD HÖHLE
Inklusives Lernen – aber wie?

Service
ALFONS KOLLER
Buchbesprechungen

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
GW Unterricht 147 (3/2017)
ISSN 2077-1517
Print Edition
ISSN 2414-4169
Online Edition

ISBN 978-3-7001-8177-4
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Christian Fridrich – Thomas Jekel – Lars Keller – Alfons Koller – Gerhard Lieb – Anna Oberrauch – Herbert Pichler (Hsg.)

GW Unterricht 147 (3/2017)

  • GW Unterricht  147 

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Service

THOMAS JEKEL - HERBERT PICHLER
Vom GW-Unterrichten zum Unterrichten mit geographischen und ökonomischen Konzepten.
Zu den neuen Basiskonzepten im österreichischen GW-Lehrplan AHS Sek II.

Fachdidaktik

FELIX MAGNUS BERGMEISTER
Schwellenkonzepte als Zugänge fachlichen Verstehens – Wege zur differenzierten
Erschließung komplexer (ökonomischer) Basiskonzepte im GW-Unterricht

STEFAN HINSCH
Basiskonzepte im GW-Unterricht: Beispiel Märkte, Regulierung und Deregulierung

Unterrichtspraxis

HERBERT PICHLER
Grenzzäune und Grenzmauern – Bildimpulse zu einem kritischen Raumverständnis.
Ein Praxisbeispiel zur Implementierung von Basiskonzepten im GW-Unterricht

Fachdidaktik

TILMAN RHODE-JÜCHTERN
‚Dunkelflaute‘ – Der Konstruktivismus unter Verdacht

KARL ENGELHARD - GERHARD HÖHLE
Inklusives Lernen – aber wie?

Service
ALFONS KOLLER
Buchbesprechungen

Authors

Details

Release date:

2017

ISBN Online Edition

978-3-7001-8177-4

ISSN Print Edition

2077-1517

ISSN Online Edition

2414-4169

DOI

doi: 10.1553/gw-unterricht147